top of page
Fahrer Grau 1.JPG

1. Heißwachs oder Flüssigwachs?

Flüssigwachs ist für all unsere Kunden, die es gerne besonders einfach haben möchten. Einmal initial entfetten und danach wird das Kettenwachs wie Öl aufgetragen. Alle 150-200 km sollte nachgewachst werden. Wir bieten Kettenwachse vom einfachem Standartprodukt bis zum Highend-Graphen-Kettenwachs an, dieses steht auch einem normalen Heißwachs in Sachen Reibung und Sauberkeit in nichts nach!

Heißwachs die Kette muss alle 800-1000 km vom Rad genommen werden und in das Heißwachsbad gelegt werden. Unsere Graphen- und Graphit-Heißwachsketten bieten die geringstmögliche Reibung und sind unserem Flüssigwachs nochmal ein klein wenig voraus! Unser Graphen-Heißwachs setzt in Sachen Reibungsreduzierung neue Maßstäbe und wurde extra für den Renneinsatz konzipiert. Das Graphit-Heißwachs wurde als Budgetvariante zu unserem Graphen-Heißwachs entwickelt und ist ideal für tägliche Fahrten und eine erhöhte Lebensdauer der Komponenten.

Hybride Lösung:

1. Heißwachs täglich fahren und das Nachwachsintervall mit Flüssigwachs strecken

2. Flüssigwachs kommt bei der täglichen Fahrt zum Einsatz und der Heißwachs nur zum Rennen

bottom of page