Graphit-Kettenwachs
Wieso Graphit?
Durch den Einsatz von Graphit ist es uns gelungen, die Langlebigkeit der Komponenten deutlich zu erhöhen.
Mit unserem Graphit-Kettenwachs bieten wir eine Budgetvariante zu unserem Highperformance Graphen-Kettenwachs.


Und wieso gleitet Graphit besser?
Graphit besteht aus mehreren Kohlenstoff-Atomlagen. Die Bindungskräfte zwischen diesen Lagen sind relativ gering, wodurch die Atomlagen mit wenig Energie aneinander gleiten.
Was bedeutet das für die Kette?
Stahl auf Stahl benötigt viel Energie, bis eine Metallplatte über die andere gleitet. Das Graphit sitzt zwischen den Metalloberflächen und verschiebt sich anstelle der des Metalls.
Dadurch sinkt Verschleiß an Kette und Zahnkranz und wir sparen Energie beim Kurbeln.
Was macht das Wachs?
Das Wachs fungiert als Bindemittel, damit das puderhafte Graphen oder Graphit an der Kette haften. Die wichtigste Funktion des Wachses ist aber, dass das Innere der Kette kontaminationsfrei bleibt, weil immer Wachs vom Inneren der Kette nach außen gepresst wird. Außerdem ist das Wachs schmutzabweisend und selbstreinigend, da Wachs den Schmutz bindet und dann abfällt.
