Optimize Ultraschall Wachskocher
Optimize Ultraschall Wachskocher
Optimize Ultraschall Wachskocher

Optimize Ultraschall Wachskocher

Regulärer Preis €139,99 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €139,99 EUR
Steuern inklusive.

Patentierter Ultraschall Wachskocher, viel Heizleistung, angepasste Ultraschallgeber und präzise Temperatursteuerung zeichnen das Gerät aus. Durch Ultraschall werden bessere und gleichmäßigere Wachsergebnisse erzielt und die Laufleistung auf 1000-1200km pro Anwendung gesteigert.
Hinweis: 2 Packungen fürs befüllen nötig!

Gesteigerte Laufleistung auf 1000-1200km
Patentiertes Gerät*
Platz für 3-4 Ketten
  • Auf Lager
  • Inventar unterwegs

Kostenloser Versand

ab 50€ in DE

Hervorragender Support

Wir helfen immer gerne weiter!

In Deutschland entwickelt

In Deutschland getestet

Schneller Versand

Wir versenden nur mit DHL

Beschreibung

Wir dürfen den ersten Ultraschall-Wachskocher der Welt präsentieren. So einfach und gut war Heißwachsen noch nie!

Hinweis: Für den Betrieb werden zwei Wachsblöcke benötigt, die dem Lieferumfang NICHT beiliegen. 750gr. ingesamt. Im Lieferumfang ist nur der Wachskocher enthalten.

Das Gerät sollte nicht als normaler Reiniger eingesetzt werden, wenn einmal Wachs im Gerät lässt sich dieses nicht mehr richtig entfernen.

Was macht es so gut?

Eine leistungsstarke Heizung, genaue Temperaturregelung und ein großes Fassungsvermögen zeichnen das Gerät aus. Mehrere Ketten gleichzeitig? Kein Problem! Das Gerät erwärmt die 750gr. nach 40-50min. hat das Wachs die 90C erreicht.

Was bringt Ultraschall bei Kettenwachs?

Ultraschall ermöglicht es dem Wachs, noch tiefer in die Kette einzudringen und eine 100%ige Verbindung mit der Kette einzugehen. Auch die letzte Luftblase wird aus der Kette gelöst. Zusätzlich ermöglicht der Ultraschall eine optimale Umwälzung der Additive im Wachsbad.

In Kürze können auch neue, noch gefettete Ketten direkt im Wachsbad gewachst werden. Wichtig dafür ist das degreasing Additiv allerdings erforderlich!

Die Verbindung von Kette und Wachs wird durch den Ultraschall nochmals gefördert und verspricht gesteigerte Laufleistungen jenseits der 800-1000 km.

Kann ich auch ein normales Ultraschallbad verwenden?

Nein, das Gerät wurde speziell für die Verwendung angepasst und umgebaut. Es verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, die ein Überhitzen vorbeugen soll, eine deutlich verstärkte Heizung und ein angepasstes Thermostat, mit dem 90°C erreicht werden können. Auch die Ultraschallgeber wurden in der Leistung angepasst, um viskosere Medien wie Wachs beschallen zu können. Ein herkömmliches Gerät, das für die Teilereinigung verwendet wird, bildet ein immenses Risiko und sollte nicht verwendet werden.

Innenmaße des Drahtkorbes (L x B x H): 110 x 120 x 70 mm

*Das Gerät befindet sich derzeit in der Prüfung zur Patenterteilung sowie der Eintragung in das Gebrauchsmusterregister des DPMA.

Video

Mehr Laufleistung

Ultraschall Wachs Kocher

Wir dürfen den ersten Ultraschall-Wachskocher der Welt präsentieren. So einfach und gut war Heißwachsen noch nie!



Hinweis: Für den Betrieb werden zwei Wachsblöcke benötigt, die dem Lieferumfang NICHT beiliegen. 750gr. ingesamt.



Das Gerät sollte nicht als normaler Reiniger eingesetzt werden, wenn einmal Wachs im Gerät lässt sich dieses nicht mehr richtig entfernen.



Was macht es so gut?



Eine leistungsstarke Heizung, genaue Temperaturregelung und ein großes Fassungsvermögen zeichnen das Gerät aus. Mehrere Ketten gleichzeitig? Kein Problem!



Was bringt Ultraschall bei Kettenwachs?



Ultraschall ermöglicht es dem Wachs, noch tiefer in die Kette einzudringen und eine 100%ige Verbindung mit der Kette einzugehen. Auch die letzte Luftblase wird aus der Kette gelöst. Zusätzlich ermöglicht der Ultraschall eine optimale Umwälzung der Additive im Wachsbad.



In Kürze können auch neue, noch gefettete Ketten direkt im Wachsbad gewachst werden. Dafür ist allerdings das Degreasing Additiv erforderlich!



Die Verbindung von Kette und Wachs wird durch den Ultraschall nochmals gefördert und verspricht gesteigerte Laufleistungen jenseits der 800-1000 km.



Kann ich auch ein normales Ultraschallbad verwenden?



Nein, das Gerät wurde speziell für die Verwendung angepasst und umgebaut. Es verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, die ein Überhitzen vorbeugen soll, eine deutlich verstärkte Heizung und ein angepasstes Thermostat, mit dem 90°C erreicht werden können. Auch die Ultraschallgeber wurden in der Leistung angepasst, um viskosere Medien wie Wachs beschallen zu können. Ein herkömmliches Gerät, das für die Teilereinigung verwendet wird, bildet ein immenses Risiko und sollte nicht verwendet werden.







Innenmaße des Drahtkorbes (L x B x H): 110 x 120 x 70 mm



Das Gerät befindet sich derzeit in der Prüfung zur Patenterteilung sowie der Eintragung in das Gebrauchsmusterregister des DPMA.

Customer Reviews

Based on 120 reviews
88%
(106)
11%
(13)
0%
(0)
0%
(0)
1%
(1)
L
Lucas
Gründlich, schnell und leicht zu bedienen

Ich war erstmal skeptisch, ob ich das Ultraschallbad für die Reinigung der Kette überhaupt kaufen soll. Schließlich geht es ja auch ohne. Aber es spart schon enorm Zeit und die Kette ist anschließend blitzeblank sauber. Praktischerweise ist die Anleitung auf dem Gerät aufgedruckt und die Bedienelemente sind eindeutig beschriftet. Man kann also wirklich wenig falsch machen. Ich würde also sagen: an sich kein Muss, aber extrem praktisch!

U
Uwe Martin

Das wachsen im Wachskocher ist prima, das entfetten von Antrieb und Kette je nach Verschmutzung etwas aufwändig, 2 räder umgestellt, 3 weitere folgen.
War auf der ersten Probefahrt vom sehr leisen Lauf der Kette sehr angenehm überrascht.

M
Mike
Einfach klasse 👍

Wie wahrscheinlich viele, war ich anfangs skeptisch, besonders wegen dem erhöhten Aufwand zum umrüsten (geölt auf gewachst). Nun fahre ich ca. 400 - 600km im Monat und mich nervte es immer mehr, ständig den Antrieb und die Kette zu reinigen und frisch zu ölen. Also belesen und diverse Videos auf YouTube angesehen und mich durchgerungen die Sache anzugehen. Kurzum hat mich Felix überzeugt.
Ja der Reinigungsaufwand beim ersten umstellen ist etwas höher, rechnet es sich schnell gegenüber der geölten Kette. Mit dem Wachskocher kann man es kaum einfacher angehen. Kocher auf wachsen gedreht und er heizt das Wachs auf 90 Grad. Ich habe gleich 3 Ketten in den Kocher gegeben und 10 Minuten den Ultraschall eingeschaltet. Danach alles ausschalten und einfach in der Nähe warten bis sich eine leichte Haut auf dem Wachs bildet und die Ketten mit leichten schwenken aus dem Wachs nehmen, aufhängen und komplett auskühlen lassen, danach alle Glieder kurz bewegen und dann geht’s ans montieren. Klingt viel, ist es aber gar nicht. Ich habe mit einem Ruck 5 Fahrräder umgerüstet.

Bisher bin ich seitdem ca. 400km gefahren und es begeistert mich. Der Antrieb bleibt absolut sauber, die Laufruhe ist sagenhaft und meines Erachtens nach rollt es sich auch einfacher.

Kurz und einfach: Felix mach weiter so!

P
Paul
Top

Sehr praktisch, kein schauen ob der Topf auf dem Herd zu heiß wird. Koche immer 3 ketten damit ich etwas Vorrat habe.

g
gerhard kocaget

Bin begeistert! Stelle alle meine Rahrräder auf Waxhs um- viel sauberer!👌

FAQ section

Show frequently asked questions with answers and pair with image.

Heiß- oder Flüssigwachs?

Empfehlung: Kunden die gerne Heißwachs verwenden möchten, raten wir Flüssigwachs dazu zu nehmen. Kann den Stress reduzieren, wenn spontan am nächsten Tag eine Ausfahrt ansteht, aber keine Zeit zum wachsen hat.

Flüssigwachs: 200-300km Laufleistung, Aufwand 30s, sehr sauber

Heißwachs: 800-1000km Laufleistung, 1,5-2h Zeitaufwand, etwas geringere Reibung als Flüssigkettenwachs, sehr sauber (gleich)

=> Beides sind vollwertige Schmiermittel und können unabhängig von einander verwendet werden alle Versionen sind mitteinander Kompatibel, ein Wechsel ist sofort möglich).

Versandzeit

Wir geben die Versandzeit mit 3-5 Tagen an. Meistens ist das Paket viel schneller da. Allerdings kann es bei Werbeaktionen auch leider manchmal länger brauchen :(

Mit welchem Anbieter versendet ihr?

Wir versenden immer mit DHL.

Welches Kettenwachs brauche ich?

Graphen: Racer oder Fahrer, die nach geringster Reibung suchenGraphit: Für den ambitionierten Radfahrer, der Reibung und Verschleiß etwas reduzieren möchteBasis: Für alle die eine leise und saubere Kette ohne Schnick Schnack wollen.