Eine schwarz-silberne Spritze mit der Aufschrift
Eine schwarze rechteckige Schachtel mit der Aufschrift Mein Shop Graphen-Lagerfett 5ml, mit einer Spritzenabbildung und einem roten Symbol auf der linken Seite - perfekt als hochwertiges Graphen Fett und Fahrrad Lagerfett.
Eine schwarze Schachtel mit der Aufschrift Mein Shop Graphen-Lagerfett 5ml mit rotem Logo und weißer Spritzenabbildung, ideal als hochwertiges Fahrrad Lagerfett oder Graphen Fett für eine reibungslose Radfahrleistung.

Graphen-Lagerfett

Regulärer Preis €19,99 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Einzelpreis €3.998,00  pro  l
Steuern inklusive.

Hochleistungsfett für Kugellager, speziell für den Renneinsatz entwickelt. Perfekt in Kombination mit Keramiklagern.

Für den Reinneinsatz entwickelt
Mit Graphen Zusatz
Mit Profis entwickelt
  • Auf Lager
  • Inventar unterwegs
Beschreibung

Raketentechnik für die Lager!

5ml feinstes Lagerfett, für ultimative Performance

Wir sind der erste Anbieter im Fahrradmarkt, die ein high-performance Lagerfett anbieten! Perfekt für den Renneinsatz und alle die niedrige Reibung in den Lagern wollen.

 

Wieso braucht man ein hochqulitatives Lagerfett?

Durch die dynamische Belastung mit +/- 80kg Fahrergewicht, der nochmal viel höheren Belastung im Wiegetritt und besonders im Sprint kann die Belastung auf das Lager auf das bis zu 3-fache ansteigen.

 

Wie senkt Graphen die Reibung im Lager?

1. Die Reibung sinkt extrem, durch die Bildung eines Graphen-Films auf den Kugeln und Laufflächen.

2. Das Graphen gleicht Unebenheiten im Lager aus, dadurch kann eine Oberfläche gleich der von Keramiklagern erzeugt werden!

3. Wir verwenden ein dünnflüssiges Fett! Öl ist nicht korrosionshämmend und wird schnell ausgewaschen, und zu dickflüssiges Fett schmiert nicht optimal! Wichtig ist dabei die Reibung unter Belastung und nicht im unbelasteten Zustand!

 

Lager ohne Dichtungen und nur mit Öl fahren?

Das ist natürlich möglich, aber sobald Staub an das Lager kommt steigt die Reibung extrem an, dass ist wie bei Fahrradketten...

 

Das Lagerfett ist mit 3ml sehr ergibig. Der Umfang reicht aus um damit Tretlager und einen Laufradsatz schmieren zu können.

 

Kostenloser Versand

ab 50€ in DE

Hervorragender Support

Wir helfen immer gerne weiter!

In Deutschland entwickelt

In Deutschland getestet

Schneller Versand

Wir versenden nur mit DHL

Eine schwarz-silberne Spritze mit der Aufschrift "Optimize" von Mein Shop enthält leistungsstarkes Graphen-Lagerfett. Sie ist mit einer feinen Nadelspitze versehen und steht auf einem schlichten weißen Hintergrund.

Graphen-Lagerfett

Regulärer Preis €19,99 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Einzelpreis €3.998,00  pro  l

Produktvorstellung: Graphen-Lagerfett

Raketentechnik für die Lager!

5ml feinstes Lagerfett, für ultimative Performance

Wir sind der erste Anbieter im Fahrradmarkt, die ein high-performance Lagerfett anbieten! Perfekt für den Renneinsatz und alle die niedrige Reibung in den Lagern wollen.



Wieso braucht man ein hochqulitatives Lagerfett?

Durch die dynamische Belastung mit +/- 80kg Fahrergewicht, der nochmal viel höheren Belastung im Wiegetritt und besonders im Sprint kann die Belastung auf das Lager auf das bis zu 3-fache ansteigen.



Wie senkt Graphen die Reibung im Lager?

1. Die Reibung sinkt extrem, durch die Bildung eines Graphen-Films auf den Kugeln und Laufflächen.

2. Das Graphen gleicht Unebenheiten im Lager aus, dadurch kann eine Oberfläche gleich der von Keramiklagern erzeugt werden!

3. Wir verwenden ein dünnflüssiges Fett! Öl ist nicht korrosionshämmend und wird schnell ausgewaschen, und zu dickflüssiges Fett schmiert nicht optimal! Wichtig ist dabei die Reibung unter Belastung und nicht im unbelasteten Zustand!



Lager ohne Dichtungen und nur mit Öl fahren?

Das ist natürlich möglich, aber sobald Staub an das Lager kommt steigt die Reibung extrem an, dass ist wie bei Fahrradketten...


Das Lagerfett ist mit 3ml sehr ergibig. Der Umfang reicht aus um damit Tretlager und einen Laufradsatz schmieren zu können.

Ein schwarzer sechseckiger Block mit der Aufschrift Optimize, wahrscheinlich Kettenwachs, liegt auf einer Holzfläche neben einer Fahrradkette auf zerknitterter Folie, mehreren Sechskantschlüsseln und einer schwarzen Schachtel mit rotem Optimize-Branding.

FAQ section

Show frequently asked questions with answers and pair with image.

Heiß- oder Flüssigwachs?

Empfehlung: Kunden die gerne Heißwachs verwenden möchten, raten wir Flüssigwachs dazu zu nehmen. Kann den Stress reduzieren, wenn spontan am nächsten Tag eine Ausfahrt ansteht, aber keine Zeit zum wachsen hat.

Flüssigwachs: 200-300km Laufleistung, Aufwand 30s, sehr sauber

Heißwachs: 800-1000km Laufleistung, 1,5-2h Zeitaufwand, etwas geringere Reibung als Flüssigkettenwachs, sehr sauber (gleich)

=> Beides sind vollwertige Schmiermittel und können unabhängig von einander verwendet werden alle Versionen sind mitteinander Kompatibel, ein Wechsel ist sofort möglich).

Versandzeit

Wir geben die Versandzeit mit 3-5 Tagen an. Meistens ist das Paket viel schneller da. Allerdings kann es bei Werbeaktionen auch leider manchmal länger brauchen :(

Mit welchem Anbieter versendet ihr?

Wir versenden immer mit DHL.

Welches Kettenwachs brauche ich?

Graphen: Racer oder Fahrer, die nach geringster Reibung suchenGraphit: Für den ambitionierten Radfahrer, der Reibung und Verschleiß etwas reduzieren möchteBasis: Für alle die eine leise und saubere Kette ohne Schnick Schnack wollen.